Werkzeuge aus Hartmetall
Hartmetall (gesintertes Karbid) - Hierbei handelt es sich um ein Material, bei dem harte Karbidkörner mit einem Kobaltbindemittel verbunden sind. Dieses Risiko wird als Kobaltauslaugung bezeichnet. Die Unterbrechung des Kobaltbindemittels in der Oberflächenschicht führt zum Verlust des Zusammenhalts der Karbidkörner und folglich zum Verlust der Haftung der neu aufgebrachten Beschichtung.
Nicht alle Hartmetallwerkzeuge können entschichtet werden, und nicht alle Beschichtungen auf Hartmetallwerkzeugen können sicher entfernt werden.
TiN, TiCN, TiAlN, TiSiN, AlTiN, TiAlSiN, TiAlCrN, TiB2, ZrN
- Entfernen der Beschichtung ohne Beeinträchtigung des Hartmetalls
- Möglichkeit, ein bereits geschärftes Werkzeug zu entschichten
- Erscheinungsbild nach dem Entschichten nicht von einem neuen Werkzeug zu unterscheiden
AlCrN, CrN, DLC
- Schwierig zu entfernende Beschichtungen
- Leichter Kobaltangriff, Verlust des Werkzeugglanzes
- Geschärfte Werkzeuge nach dem Entschichten







